Das Alte Gefängnis
Malta
Historische Stätten
Das Alte Gefängnis war vom Mittelalter bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts in Betrieb. Es befindet sich in der Zitadelle von Gozo, mit Blick auf den Domplatz und neben den Gerichten, mit denen es ursprünglich verbunden war. Der Komplex ist in zwei Abschnitte unterteilt: die Eingangshalle, die im 19. Jahrhundert als Gemeinschaftszelle diente, und ein freistehender Block mit sechs Einzelzellen. Die Wände der Zellen und Gänge im Alten Gefängnis sind mit Graffiti bedeckt. Die Darstellungen umfassen Schiffe, Sterne, Handabdrücke und Namen und stammen aus verschiedenen Zeiträumen. Die Graffiti bieten faszinierende Einblicke in das Leben derjenigen, die hier inhaftiert waren.
\r\nBald nach ihrer Ankunft in Malta begannen die Ritter vom Orden des Heiligen Johannes dieses Gefängnis zu nutzen, um ihre ungestümen und aufsässigen Mitglieder zu beruhigen. Die Liste der berüchtigten Adligen, die hier inhaftiert waren, ist ziemlich bedeutend, wobei der historisch bedeutendste Fra Jean Parisot de La Valette, später Großmeister von Malta, war. 1538 wurde er für vier Monate ins Gozo-Gefängnis geschickt, nachdem er einen Laien angegriffen hatte. Die Gründe, warum Ritter und Laien hier inhaftiert waren, waren vielfältig und umfassten Duelle, Mord und andere Straftaten. Die Dauer ihres Aufenthalts variierte von wenigen Monaten bis zu zehn Jahren.
\r\nHeute beherbergt die Eingangshalle eine permanente Ausstellung über die Befestigungen auf der Insel Gozo. Die Einzelzellen sind noch gut in ihrem ursprünglichen Zustand erhalten. Sie sind von einem schmalen Gang umgeben, wobei zwei der Zellen einen zentralen Innenhof überblicken. Die massiven niedrigen Türen mit ihren schweren Schlössern sind ebenfalls original.
Öffnungszeiten
\r\nMontag bis Sonntag: 9.00-17.00
\r\nLetzter Einlass: 16.30
\r\nGeschlossen: 24., 25. & 31. Dezember, 1. Januar, Karfreitag
\r\nEintrittskarten
\r\nErwachsene (18 - 59 Jahre): €8.00
\r\nSchüler (12 - 17 Jahre), Senioren (60 Jahre und älter): €5.00
\r\nKinder (6 -11 Jahre): €4.00
\r\nSäuglinge (1 -5 Jahre): Kostenlos
\r\nMehrfach-Tickets sind erhältlich