Öffentliche Gärten
Die San Anton Gardens in Attard sind wahrscheinlich die bekanntesten öffentlichen Gärten der Inseln. Die formell angelegten Gärten, die sich wunderschön mit einigen rustikalen Elementen kontrastieren, laden Sie ein, auf ihren vielen Wegen umherzuwandern, um ihre Vielzahl von Blumen und aus der ganzen Welt stammenden alten Bäumen zu erkunden, von denen einige über 300 Jahre alt sind!
Während Sie entlang schlendern und die Vielzahl blühender Flora betrachten, stoßen Sie sicherlich auf schöne Steinskulpturen, alte Steinvasen und Springbrunnen. Setzen Sie sich eine Weile auf eine Parkbank und genießen Sie die faule Sonne in Gesellschaft einer verschlafenen Katzenkolonie und amüsieren Sie sich, indem Sie die Kapriolen einer großen Familie von Enten und Schwänen beobachten, die um einen Zierteich und ihre Goldfisch- und Schildkrötenbegleiter schwimmen. Es gibt auch eine kleine Voliere im inneren Teil des Gartens.
Von besonderem Interesse ist der San Anton Palace, zu dem die Gärten gehören, der zwischen 1623 und 1636 von Großmeister Antoine de Paule im 17. Jahrhundert erbaut wurde. Er war der Wohnsitz des britischen Gouverneurs von 1802 bis 1964 und ist jetzt offizieller Wohnsitz des maltesischen Präsidenten. Die Gärten wurden 1882 für die allgemeine Öffentlichkeit geöffnet und enthalten zahlreiche Plaketten, die das Zeremoniell des Baumsetzens durch verschiedene Staatsoberhäupter markieren, die die maltesischen Inseln besucht haben. Im Jahr 2005 übernachtete Königin Elizabeth II. bei ihrem Besuch in Malta in diesem Palast, wie sie es auch bei früheren königlichen Besuchen in den Jahren 1954 und 1967 tat.
Derweil bietet Traditions Malta, das sich innerhalb der Gärten befindet, die perfekte Gelegenheit, die Wurzeln des maltesischen Volkes anhand einer schönen Ausstellung beweglicher handgefertigter Modelle zu entdecken, die maltesische traditionelle Berufe, Handwerke und Künste darstellen.
Die San Anton Gardens sind auch der Veranstaltungsort für die jährliche Gartenbauausstellung und der weitläufige zentrale Hof dient in den wärmeren Sommermonaten als Freilufttheater für Theaterstücke, Tanz- und Musikvorführungen.
Die Gärten sind täglich von 7.00 bis 18.00 Uhr von Juni bis September und von 7.00 bis 17.00 Uhr von Oktober bis Mai geöffnet. Der Eintritt ist frei.